Über uns

Ulrike Raich-Trauner

„Friede beginnt damit , dass sich jeder von uns jeden Tag um seinen Körper und seinen Geist  kümmert.“                       (Thich Nhat Hanh)

 

Seit über 25 Jahren arbeite ich präventiv, therapeutisch als auch konzeptionell im Gesundheitsbereich.
Gesundsein betrifft immer alle Aspekte des Menschseins und das wird ganzheitliche in meine Gesundheitsarbeit mit einbezogen.

Ich arbeite selbständig als zertifizierte Lehrerin für Yoga, Meditation und Achtsamkeit, Yogatherapeutin (Ayuryoga), Focusingtherapeutin (DAF)  und als akkreditierte Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin im Bereich Psychiatrie & Psychosomatik

Getragen wird meine Arbeitsweise durch die Haltung der Achtsamkeit und durch meine langjährige spirituelle Praxis und Ausbildungen bei LehrerInnenn wie Chameli Ardagh, Michael Barnett, Daniel Odier, Thomas Young, Shakti Mi, Remo Rittiner u a.

Neben meiner beratenden und lehrende Tätigkeit für Unternehmen leite ich gemeinsam mit meinem Mann Otto Raich das Zentrum für achtsames Leben und Arbeiten in Linz und bin Mutter einer Tochter.

  • Freiberufliche Trainerin, Lehrerin und Coach im Bereich ganzheitliches Gesundsein / Gesundheitsförderung
  • Konzept und Leitung des Shortycle „Achtsamkeit in Führung und Beratung“ Arge Bildungsmanagement Wien (seit 2017)
  • Konzept und Durchführung Führungskräftejahrestraining für DirektorInnen „Wege der Achtsamkeit – Quellen der Kraft“ LKUF OÖ (seit 2016)
  • Leitung des Zentrums für achtsames Leben und Arbeiten in Linz zusammen mit Otto Raich (seit 2012)
  • Durchführung und therapeutische Begleitung bei der „Integrative Burn Out Therapie“ der LKUF OÖ (seit 2010)
  • 11 Jahre Aufbau und Leitung des Bereichs „Sportwissenschaftliche Beratung & Gesundheitssport“ der Landesnervenklinik Wagner Jauregg Linz (2000 – 2011)
  • Sportliche Leitung Freizeitzentrum Pueblo Linz (1995 – 1998)
  • FreiberuflicheTrainerin für Jobcoaching – Die Berater Wien, FAB Linz, Ibis Acam Steyr (1999)
  • Konzeptarbeit und Fachreferentin in versch. Ausbildungen im Gesundheitsbereich
  • Konzept und Lehrgangsleitung Ausbildung zum/r Systemischen Gesundheitscoach bei Organos Linz (2000 – 2004)

Otto Raich

Meine Mission – mein „innerer Auftrag“  – ist, interessierte Menschen dabei zu unterstützen, die Achtsamkeitsmeditation und die Achtsamkeitspraxis kennenzulernen, um die positiven Auswirkungen auf Ihr Leben, sei es im privaten oder im beruflichen Kontext, zu erfahren.

 

Seit ich als 24 – jähriger im Himalaya / Nepal die Achtsamkeitsmeditation kennengelernt habe, bin ich neugierig mit Meditation am forschen und üben.

In den langen Jahren, wo ich beruflich im Management und in der Geschäftsführung in internationalen Konzernen tätig war, konnte ich die positiven Auswirkungen der Achtsamkeitspraxis auf das Stresserleben in der beruflichen Herausforderung sozusagen am eigenen Leib erforschen.

Dabei reifte der Entschluss, die Erfahrungen, Methoden und Erkenntnisse auch weitergeben zu wollen.

Im Jahr 2012, nach Abschluss einer Masterthesis zum Thema „Spiritualität und Management“,  gründete ich zusammen mit meiner Frau Ulrike das Zentrum für Achtsamkeit, Yoga und Meditation in Linz, und bin seitdem selbständig als Trainer und Berater tätig.

Ausbildungen und LehrerInnen:

  • Übung am Zenweg (Zen Linie Leere Wolke, Benediktushof)
  • MBSR Lehrer am IAS (Institut für Achtsamkeit in D – Bedburg)
  • Systemische Organisationsentwicklung und Coaching, ARGE und Sigmund Freud Universität Wien (Masterthesis zum Thema Management und Spiritualität)
  • Gemeinwohlökonomie – Beratung (Zertifiziert)
  • MBA Executive Management OU London
  • Gewaltfreie Kommunikation Dominic Barter
  • Systemische Aufstellungsarbeit im Rahmen der psychotherapeutischen
 Ausbildungsgruppe bei Reinhold Wildner
  • Energiearbeit bei Michael Barnett
  • Meditationstherapie bei Günther Vetter

Persönlich: Jahrgang 1963, verheiratet mit Ulrike Raich-Trauner, 3 Kinder