Posts In: Traumasensibles Yoga

Ulrike Raich-Trauner, 10. Oktober 2025

All unser Erleben ist als Erfahrung neurobiologisch im Körper gespeichert. Auch traumatische Erfahrungen haben sich oft als unbewusste Erinnerungen im Körper verankert. Viele Menschen haben bewusste oder unbewusste Widerstände und Blockaden, sich im Körper gut zu spüren und wahrzunehmen. Dieses sich im Körper spüren, ist aber die Voraussetzung gut für sich sorgen zu können, sich angemessen abzugrenzen und nicht im chronischen Stress festzustecken. Ist die Wahrnehmung nach innen und außen nicht dynamisch verbunden, kann sich das autonome Nervensystem nicht ausreichend ausbalancieren und regenerieren. Ein Teufelskreislauf entsteht. Um sich nicht zu spüren, hält man die Aufmerksamkeit ständig im außen, kommt noch weniger zur Ruhe und hat oft das Gefühl nicht mehr abschalten zu können. Erschöpfung und Energielosigkeit als Grundempfindungen machen sich breit.

Der Weg in den Ausgleich und in eine positive Veränderung geht über den Körper.

WeiterleseN