Die zentrale Frage, die uns in der Organisationsberatung beschäftigt lautet: Wie kann Arbeit und Zusammenarbeit so organisiert werden, dass die Organisation erfolgreich ist und es allen Beteiligten dabei gut geht?
Mit allen Beteiligten einer Organisation/ eines Unternehmens meinen wir: alle Mitarbeiter*innen, Eigentümer*innen, Kund*innen, Lieferanten, Partner*innen.
Mit gut gehen meinen wir, dass Arbeit als integraler Bestandteil des jeweiligen glücklichen Lebens erlebt wird.

Organisationsentwicklung

Systemischer Ansatz: Der Beratungsansatz und die Grundhaltung in der Beratung ist für alle Anliegen immer systemisch – konstruktivistisch.

Insight-Based Action:
Der Beratungs- und Coaching Ansatz Insight-Based-Action begleitet und führt Klienten bzw Organisationen am Weg zur wahrhaftigen Einsicht, Einsicht in ein Anliegen, eine bestehende Fragestellung, ein bestehendes Problem, eine zu klärende Situation. Die Lösung, die Antwort und der nächste Schritt zeigen sich immer am Punkt der Einsicht, und dies unabhängig vom Grad der Komplexität. Dann ist wieder Handeln möglich und angesagt – Action.

Beispielhafte Arbeitsfelder in der Organisationsberatung:

Moderation und Ausrichtung von Strategieklausuren

Mit sehr viel Erfahrung und hoher fachlicher, methodischer und sozialer Kompetenz vorbereiten, begleiten, moderieren und dokumentieren wir Ihre Strategieklausur .

Themenbezogene Klausuren

Erforschen von spezifischen Problem- oder Fragestellungen, Erarbeiten von Handlungsoptionen und begleiten von Entscheidungsprozessen.

Achtsamkeit, Mindful Leadership und Stressmanagement als Organisations Entwicklungs – Schritt.

Gerade in der Bewegung zu mehr Agilität steigt die Anforderung nach der begleitenden inneren Arbeit, der Bewusstmachung innerer Prozesse.
„New Work needs Inner Work“  ist ein Zitat der Authorinnen Breidenbach/Rollow, das diesen Zusammenhang auf den Punkt bringt.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir für Ihre Organisation / Ihr Unternehmen Strategien um die „Inneren Haltung der Achtsamkeit“ bei den MitarbeiterInnen und Führungskräften zu etablieren. Die positiven Auswirkungen der Haltung der Achtsamkeit gehen in beide Richtungen, einerseits entsteht höhere Effektivität und Effizienz in den Handlungen und andererseits gesteigertes Wohlbefinden und verbesserte Gesundheit bei den handelnden Menschen.

Unsere Methoden beruhen dabei auf den Achtsamkeits – Trainings: Mindful Leadership und MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction).
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir auch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote und Lösungen wie zB Mindful Solution Finding, Mindful Team Development, Insight Based Action

Kooperationsberatung

Zusammenarbeit, zum Wohle aller Beteiligten und zum Wohle der Gemeinschaft, bedarf einer hohen Präsenz und Aufmerksamkeit. Wenn es gelingt Beweggründe, Motivationen, Bedürfnisse und Ziele der Einzelnen herauszufinden, transparent zu machen, und dann auch gegenseitig als solche anzuerkennen, wird der Weg und der nächste Schritt, wie immer dieser dann auch aussehen mag, sichtbar.

Gründer – Eigentümer – Geschäftsführer Beratung

Ausgangssituationen, die wir in unserer Beratung oft vorfinden sind:
• Gründer / Eigentümer / Geschäftsführer kommen in die Überlastung, weil Sie das Gefühl haben, alles selbst machen zu müssen.
• Gründer / Eigentümer / Geschäftsführer suchen Wege um sich mehr zurückziehen zu können oder ganz aussteigen zu können.
Wir helfen dabei, dass in den wirksamen Dynamiken im System zwischen „ChefIn“ und „Organisation“ beide Seiten gesehen, verstanden und bearbeitet werden können. Die wechselweise Wirkung von Führungsverhalten und Organisationskultur wird transparent und damit auf eine neue Ebene gehoben. Die Enge löst sich und in einem neuen Raum werden neue und vielfältige Handlungsoptionen sichtbar.

Selbstorganisation

Frederic Laloux hat in seinem Werk „Reinventing Organisations“ drei für Selbstorganisation wesentliche Elemente beschrieben: Selbstmanagement, Streben nach persönlicher Ganzheit und Evolution (statt Revolution).  Diese drei Elemente bedingen ein hohes Maß von Gewahrsein – Selbst-Gewahrsein und Gewahrsein der Umstände – um sich zu einer funktionierenden Selbstorganisation entfalten zu können. Auf diesen Weg begleiten wir Organisationen und Unternehmen gerne.

Key Notes:

Impuls- und Fachvorträge zu den Themen Ethik in der Wirtschaft, Achtsamkeit, Spiritualität und Management.

Organisationsentwicklung und Achtsamkeit

Wirtschaftsethik beschäftigt sich im Kern immer mit der Frage „Wie soll ich handeln“. EigentümerInnen, GeschäftsführerInnen und Führungskräfte fühlen sich angesichts der steigenden Komplexität und vieler im Widerspruch stehender Faktoren wie wirtschaftlicher Erfolg, Wohlergehen der Mitarbeiter, Umwelteinflüsse, soziale Erfordernisse der Gesellschaft usw. oftmals überfordert.
Das Konzept der Achtsamkeit bietet hier die Möglichkeiten und einen Weg, auf diese Fragen Antworten zu finden. Diese Antworten haben immer sowohl den unternehmerischen Erfolg, als auch das Wohlbefinden aller Akteur*innen und das Gemeinwohl im Blickfeld.

Netzwerk

Durch die langjährige Erfahrung von Otto Raich als Geschäftsführer, Manager und Führungskraft bei internationalen, global agierenden Konzernen in Kombination mit der jahrzehntelangen Beschäftigung mit systemischer Organisationsentwicklung und Achtsamkeit kann unseren Klient*Innen eine sehr profunde Feldkompetenz geboten werden.
Je nach Projektgröße und Kompetenzbedarf arbeiten wir mit Partnern aus unserem Netzwerk zusammen.

Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung am Segelboot im Rahmen einer Segelwoche

Die außergewöhnliche und nicht-alltägliche Situation auf einem Segelschiff bildet eine ideale Umgebung um Veränderungsprozesse zu initiieren und zu unterstützen. Dies gilt für die persönliche Ebene genauso wie für die Team- und Organisationsebene. Eine Segelwoche kann gleichzeitig auch ein tolles Incentive für Mitarbeiter*innen oder Teams sein, um besondere Leistungen zu honorieren. Link zu Details

Referenzen Organisationsentwicklung:

ÖGV (Österreichischer Genossenschaftsverband) Wien, Trikustik GmbH Rappottenstein, Altholz GmbH Schlierbach, Forum!Pharmazie Linz,  BG Tech Unterweitersdorf,  Onelife Denzlingen D, voestalpine SSC GmbH, MIBA AG, Land OÖ, physioaktiv Steyr, Raumakustiker Netzwerk Wien, ARGE Bildungsmanagement Wien, gespag OÖ