Otto Raich, im Februar 2022

Dies ist eine freie Übersetzung mit leichten Adaptionen eines Poems von Fred LaMotte (US amerikanischer Dichter und Kaplan).

Love is the Field  

In einem Atemzug der Stille fühle,
wie Dich das Universum liebt.
Unzählbare Sterne haben Dir bereits ein „Daumen hoch“ –
ein „I like you“ – gegeben.
Die „Likes“ und „Daumen hoch“ sind zutiefst
in die Atome Deines Körpers eingeschrieben.
Sie umschmeicheln und umweben Dich
mit Ihren Fäden aus Licht.
Jedes Licht-Photon ist ein Herz Emoji,  
vom Zentrum der Galaxie gekommen,
und tief in Dein Fleisch geschossen,
um Dich mit unerträglicher Freude zu verletzen.

WeiterleseN

Lesezeit ca 3 min

Otto Raich, im Februar 2022

Der große Weisheitslehrer und Wegbereiter der Achtsamkeitsbewegung im Westen, einer der bedeutendsten und  einflussreichsten buddhistischen Lehrer unserer Zeit, ist nach mehr als 65-jähriger Lehrtätigkeit am 22.1.2022 um Mitternacht im Alter von 95 Jahren seinem Heimatkloster in Vietnam gestorben, oder wie dieser Übergang im buddhistischen Kontext  bezeichnet wird „in die große Verwandlung eingegangen“.

Thich Nhat Hanh Lehre ist – und bleibt – auch für unsere Arbeit eine wichtige Quelle  ständiger Inspiration. Er hat es verstanden, einen wesentlichen Kern der buddhistischen Lehre in einer für die westliche Gesellschaft gut verständlichen Form zu übertragen. 

Sein Werk umfassend zu beschreiben ist an dieser Stelle bei weitem nicht möglich, so möchten wir Thich Nhat Hanh mit einem Zitat würdigen:

(mehr …)

Ein Essay über den Versuch, das zerstörerische Verhalten der Menschheit zu verstehen. 

Lesezeit ca 15 min

Inhalt:
Wie wir uns als Bewohner der Erde verhalten/  Der blinde Fleck/  Egoismus/ Die kollektive, geistige Seuche namens Wetiko/   Wie innen so außen: Archetypen und Mythen/   Der Übergang/    Weg zu einer neuen Geschichte

Otto Raich, im Jänner 2022

Wie wir uns als Bewohner der Erde verhalten

Die Auswirkungen des destruktiven menschlichen Umgangs mit der wunderbaren Erde und seinen BewohnerInnen sind so deutlich sichtbar wie noch nie zuvor:
(mehr …)