Posts In: Allgemein

Das Sommer Retreat 2023  fand von auch dieses Jahr wieder im August im Zentrum Philoxenia / Souda Mare  an der Südküste Kretas statt.

Bereits zum 8. mal in Folge hat sich eine Gruppe gefunden um gemeinsam an diesem tollen Ort zu praktizieren.

Das Team vom Zentrum Philoxenia hat sich in liebevoller Weise um uns gekümmert und uns mit griechischen Spezialitäten vegetarisch bekocht.

Das diesjährige Thema war „Eins sein, mit dem was ist“.

Die tägliche Struktur hat neben der gemeinsamen Praxis auch viel Zeit für das Erleben von Sonne, Strand, Meer und Berge zur Verfügung gestellt.

Was sagen die Teilnehmer*innen nach dem Sommer Retreat?

„Dieses Seminar hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen.
Wir konnten spüren, dass Otto seine Kursinhalte LEBT. Er hat das Seminar mit Leidenschaft und Kompetenz geleitet.
Verschiedene Meditationen konnten wir erproben, sei es im Sitzen, Tanzen oder Gehen, in Verbindung mit Körperübungen als Anstoß und Unterstützung, den Weg ins Leben neu zu erkennen, sich neu zu spüren, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und aufzubrechen, mit Widerständen umzugehen.

WeiterleseN

Otto Raich, im April 2023

Es scheint so zu sein, dass die nicht nachhaltige Lebensweise, die auf unbegrenztem wirtschaftlichen Wachstum und auf der Ausbeutung und Vernichtung der Lebensgrundlagen basiert, sich dem Ende nähert. Und damit Platz für eine neue Art und Weise des Zusammenlebens entsteht, für das Zusammenleben als eine große Menschheitsfamilie und für das würdevolle Zusammenleben mit allen allen anderen Lebensformen,  die Erde als lebendiges Wesen miteingeschlossen.

Der Übergang ist sichtbar begleitet von mannigfaltigen Krisen, wie die Klimakrise, Pandemie, Krieg, Artensterben, Verschmutzung der Ozeane, Auslaugung der Böden, Polarisierung der Gesellschaft, immer weiter aufgehende Arm-Reich Schere, uvm.

Kali Yuga

In den alten Schriften des Hinduismus und auch des Buddhismus wird die Kosmologie eines immer wiederkehrenden Zyklus, jeweils bestehend aus 4 Zeitaltern, beschrieben:

Satya Yuga (Spiritual Age) – Treta Yuga (Mental Age)  – Dvāpara Yuga (Energy Age) und Kali Yuga (Material Age).

Die einzelnen Zeitalter des Zyklus korrespondieren mit der Idee der Ausdehnung und der Kontraktion sowohl des Universums als auch des Bewusstseins.

WeiterleseN

Otto Raich, im  Jänner 2023

Der Regenmacher und das Tao

In dem Teil Chinas, in dem Richard Wilhelm wohnte, herrschte einmal eine schreckliche Dürre. Die Menschen hatten alles Mögliche unternommen, um Regen herbeizurufen, doch nichts wollte helfen. Schließlich wendeten sie sich an einen Regenmacher. Wilhelm war sehr interessiert und sorgte dafür, dass er anwesend war, als dieser, ein kleiner Greis mit faltigem Gesicht, in seinem verdreckten Wagen eintraf.

Der Regenmacher stieg aus dem Wagen und schnupperte sogleich mit deutlichen Anzeichen des Widerwillens in der Luft herum.

WeiterleseN

Winter

13. Dezember 2022

Otto Raich, im  Dezember 2022

Der Winter hat Einzug gehalten.

So wie uns jede Jahreszeit nicht nur als Wetterphänomen entgegentritt, schwingen  wir in unserer Seele auch im Winter mit dessen spezifischen Qualitäten mit.

Der Sufimeister Llewellyn Vaughan-Lee beschreibt in seinem Buch “Seasons of the Sacred” die seelischen Qualitäten des Winters in einer wunderschönen poetischen Weise, die wir hier mit Dir teilen möchten:

(….) schließlich wenn die Blätter von den Bäumen fallen und sich die Äste nackt zeigen, werden wir in den Winter mitgenommen. Winter ist die Dürftigkeit, die zum Wesentlichen gehört. Sogar die Farben des Herbstes sind verblasst,

WeiterleseN

Otto Raich, im Oktober 2022

„Crocus“ ein Text von Fred LaMotte übersetzt von Otto Raich.
Fred LaMotte ist ein US amerikanischer Dichter und Kaplan. Fred hat „Crocus“ auf seiner Blogseite unter 
https://yourradiance.blogspot.com/2022/09/crocus.html 
im Oktober 2022 veröffentlicht.

Krokos

Was bereits immer offen und frei ist, wird durch das Suchen verhüllt.

Wir nehmen an, dass unsere persönliche Unfreiheit das Resultat von vielen Leben ist, und es auch viele Leben braucht, um sich zu befreien. Während wir in Wirklichkeit unsere Unfreiheit in jedem einzelnen Moment erst erschaffen, und wir in jedem einzelnen Moment frei sind, die Unfreiheit fallen zu lassen.

Dieser eine Atemzug ist eine Möglichkeit den Verstand klar zu fegen und uns zu verlieben. Sich verlieben in was, in wen? 

WeiterleseN

„Eins sein, mit dem was ist“ war das Thema des Sommerseminars auf Kreta.

Die Teilnehmer*innen haben sich zusammen mit Otto eine Woche Auszeit für eine tiefgehende Forschungsreise genommen.

Den äußeren Rahmen hat der wundervolle Platz an der Souda Bay an der Südküste Kretas gebildet. Das Seminarzentrum Zentrum Philoxenia im Hotel Souda Mare liegt direkt am Libyschen Meer. Über ein paar Felsstufen gelangt man von der Hotelterrasse direkt zum kristallklaren Wasser, der ideale Ort zum Schwimmen am Morgen oder zwischendurch während des Tages. Für ausgedehnte Strandaufenthalte befindet sich 3 Gehminuten vom Hotel der lange Strand der Souda Bay mit seinen 3 Tavernen.  

WeiterleseN

Die Frage „Wie die Praxis in den Alltag integrieren?“ taucht immer dann auf, wenn erkannt wird, dass die eigene, regelmäßige Meditations-Praxis einen erkennbaren positiven Einfluss auf das Leben hat. Und die Sehnsucht nach dem Vertiefen und Weitergehen stärker wird. 

Die positiven Auswirkungen der Praxis werden sich dabei vielfältig gezeigt haben:

Sei es, weil sich mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag einstellen, man das Gefühl hat sich selbst leichter in den Fluss des Lebens einfügen zu können, die täglichen Wunder gesehen und gewürdigt werden, Dankbarkeit für vieles ganz natürlich da ist, spirituelle Erfahrungen gemacht werden, oder man schlicht und einfach das Gefühl hat „bei sich anzukommen“ oder „ins Leben aufzuwachen“.

Dann fragt man sich meist, wie Meditationspraxis als wesentlicher Lebensbereich etabliert werden kann.

Wir unterscheiden dabei zwischen der formalen Praxis und der informellen Praxis.

Mit formaler Praxis meinen wir, eine bestimme Übung (Meditation oder Yoga oä Methoden)  mit einer definierten körperlichen und einer bewusst gewählten geistigen Haltung, über eine

WeiterleseN

Otto Raich, im April 2022

„If we want peace, we have to be peace.
Peace is a practice and not a hope.“
(Thich Nhat Hanh)

Die aktuelle dramatische Lage in der Ukraine macht uns sprachlos und wir fragen uns wie man einen positiven Beitrag leisten kann.  Wir glauben, dass neben den vielfältigen Möglichkeiten caritativ zu helfen vor allem auch die persönliche, innere Friedensarbeit einen wichtigen Schritt Richtung Frieden darstellt. 

WeiterleseN

Otto Raich, im Februar 2022

Dies ist eine freie Übersetzung mit leichten Adaptionen eines Poems von Fred LaMotte (US amerikanischer Dichter und Kaplan).

Love is the Field  

In einem Atemzug der Stille fühle,
wie Dich das Universum liebt.
Unzählbare Sterne haben Dir bereits ein „Daumen hoch“ –
ein „I like you“ – gegeben.
Die „Likes“ und „Daumen hoch“ sind zutiefst
in die Atome Deines Körpers eingeschrieben.
Sie umschmeicheln und umweben Dich
mit Ihren Fäden aus Licht.
Jedes Licht-Photon ist ein Herz Emoji,  
vom Zentrum der Galaxie gekommen,
und tief in Dein Fleisch geschossen,
um Dich mit unerträglicher Freude zu verletzen.

WeiterleseN

Lesezeit ca 3 min

Otto Raich, im Februar 2022

Der große Weisheitslehrer und Wegbereiter der Achtsamkeitsbewegung im Westen, einer der bedeutendsten und  einflussreichsten buddhistischen Lehrer unserer Zeit, ist nach mehr als 65-jähriger Lehrtätigkeit am 22.1.2022 um Mitternacht im Alter von 95 Jahren seinem Heimatkloster in Vietnam gestorben, oder wie dieser Übergang im buddhistischen Kontext  bezeichnet wird „in die große Verwandlung eingegangen“.

Thich Nhat Hanh Lehre ist – und bleibt – auch für unsere Arbeit eine wichtige Quelle  ständiger Inspiration. Er hat es verstanden, einen wesentlichen Kern der buddhistischen Lehre in einer für die westliche Gesellschaft gut verständlichen Form zu übertragen. 

Sein Werk umfassend zu beschreiben ist an dieser Stelle bei weitem nicht möglich, so möchten wir Thich Nhat Hanh mit einem Zitat würdigen:

(mehr …)